Dienstag, 25. Februar 2025

Manga Passion Award

 

Für alle Manga-Fans

Die Manga-Webseite und Community Manga Passion veranstaltet auch dieses Jahr wieder den Manga Passion Award. Bereits zum fünften Mal können Manga Fans für ihre Lieblingstitel stimmen und haben dabei zusätzliche die Chance auf einen der vielen Gewinne:
  • Die Abstimmung läuft bis zum 2. März
  • Abgestimmt werden kann in bis zu sechs Kategorien: Neustarts, Fortsetzungen, Abgeschlossen, Einzelbände, Overseas und Novels. 
  • Je nach Menge der potenziell auswählbaren Werke steht eine unterschiedliche Anzahl an möglichen Stimmen zur Verfügung. 
  • Zur Wahl sind alle Releases gelistet, die 2024 auf dem deutschsprachigen Markt erschienen sind – mit Ausnahme von ehemaligen Kategorie-Gewinnern. 
  • Bei der Abstimmung können Kategorien auch ausgelassen beziehungsweise übersprungen werden
Hier geht es zur Abstimmung: Manga Passion Award 

`

Tipp: in unserem Comic-Kalender gibt es weitere Comic-Aktionen, Messen und Wettbewerbe

Montag, 24. Februar 2025

Hamburger Graphic Novel Tage

 


Graphic Novel Tage im Hamburger Literaturhaus!

Seit 2012 bringen die Hamburger Graphic Novel Tage eine internationale und eine deutsche Comicstars miteinander ins Gespräch. 

Auch dieses Jahr wird sich im Literaturhaus für 4 Abende alles um Graphic Novels drehen, und zwar vom 3. bis zum 6. März.

Zu Gast sind: 
  • Whitney Bursch, Madita Schwenke und Lena Winkel 
  • Ulli Lust und Craig Thompson
  • Mawil und Lorenzo Mattotti 
  • Hannah Brinkmann und Chris Ware

Andreas Platthaus, einer der renommiertesten Comickenner im deutschen Sprachraum, kuratiert und moderiert das Festival. 

*

Tipp: in unserem Comic-Kalender gibt es weitere Comic-Aktionen, Messen und Wettbewerbe

Donnerstag, 20. Februar 2025

VG-Bildkunst: Förderung für Comicprojekte



Die VG-Bildkunst unterstützt Comicprojekte!

Im Rahmen ihrer Förderung für Projekte aus dem Bereich Fotografie, Illustration, Design unterstützt die Stiftung Kulturwerk auch Comicprojekte, und auch digitale Projekte:

Seit Oktober 2018 steht der Berufsgruppe II ein Sonderfonds „Publikationsförderung“ zur Verfügung. Der Vergabebeirat hat den Begriff der „Publikation“ weit gefasst und möchte nicht nur reine Bücher wie Fotobände, Comics, Kinderbücher etc. sondern auch digitale Publikationen und oder Symposien, die in einer Publikation münden, fördern.
Förderungsrichtlinien 

Grundsätzlich gilt für die Förderung durch die VG-Bildkunst: "Kreative aus allen drei Berufsgruppen, soweit sie Mitglied in der VG Bild-Kunst sind, können sich bei der Stiftung Kulturwerk zu den unten stehenden Terminen um einen finanziellen Zuschuss für ihr Vorhaben bewerben."

Comicprojekte werden dabei der Berufsgruppe II (Fotografie, Illustration, Design) zugeordnet, es steht dafür ein Bewerbungsformular sowie ein Informationsblatt mit den Förderrichtlinien zur Verfügung. Projekte in dieser Berufsgruppe können mit bis zu 8.000 Euro gefördert werden.

Die Antragsfristen sind 15. Mai und 15. Novemberes kann dabei jeweils nur ein Antrag pro Kalenderjahr gestellt werden.

Weitere Infos gibt es auf der Webseite der VG-Bildkunst: Projektförderung



Tipp: in unserem Comic-Kalender gibt es weitere Comic-Aktionen, Messen und Wettbewerbe
.

.

Mittwoch, 19. Februar 2025

Interview mit Scarecrow zu "Night of Monsters"


"Night of Monsters" ist die Geschichte von einer Gruppe Teenagern mit ungewöhnlichen Fähigkeiten"... 

...so begann in 2020 der erste Teil der Langzeit-Comic-Serie von Scarecrow.

Mittlerweile sind 24 Teile der Serie bei myComics online! Von Night of Monsters Kapitel 1 "Jack beginnt, seine Geschichte zu erzählen" - bis zum neuesten Kapitel, das diesen Monat online ging:  Night of Monsters II - Kapitel 12

Ein guter Anlass für ein Gespräch mit dem Comiczeichner und Autor Scarecrow zu den Hintergründen der Serie und zu seiner eigenen Comicgeschichte

*

Interview mit Scarecrow


Woher kam die Idee zu deiner Comicserie „Night of Monsters“?

Ehrlich gesagt, kann ich mich daran gar nicht mehr erinnern. Die ersten Striche für die Comicserie habe ich mit 14 Jahren gemacht, das ist schon eine Weile her. Ich glaube, ich habe damals eines oder mehrere dieser "Comics-Zeichnen-Lern-Bücher" gehabt, in denen immer so eine "typische" Protagonist*innengruppe vorgestellt wurde. Der coole Hauptcharakter, der Jokester, der Muskelprotz und der Technik-Spezialist. Daraus sind dann die Figuren von Jake, Chris, Ben und Marv geworden. 

Wie ich auf das Werwolf/Mystik-Setting gekommen bin, weiß ich nicht mehr. Das war auf jeden Fall noch vor der Zeit, als diese Art von Thematik durch das Serien-Remake von "Teen Wolf" oder "Twilight" mehr in die allgemeine Wahrnehmung gerückt sind. Ich schätze, ich wollte einfach eine Kombination aus alltäglichen Abenteuern und Problemen und spannenden, mythischen Themen haben. Das daraus eine Serie wird, an der ich mittlerweile seit über 20 Jahren weiterarbeite, habe ich damals noch nicht geahnt.



Wann hast du mit dem Comiczeichnen angefangen, und wie kamst du dazu?
 

Auch das ist sehr lange her. Ich erinnere mich an Comics, die ich bereits in der vierten Klasse, also mit 11 Jahren gezeichnet habe. Aber die ersten Kritzeleien sind noch wesentlich älter. Leider habe ich damals meine Werke noch nicht mit Datum signiert. 

Wie ich dazu gekommen bin? Ich hatte zumindest immer irgendwie immer Kontakt zu künstlerisch interessierten Menschen. Mein Onkel und mein Opa, sowie mein Uropa arbeiten/haben beide in künstlerischen Berufen, aus der mütterlichen Linie kam da also jede Menge "Vorbelastung". Aber den eigentlichen Anstoß hat glaube ich der Sohn einer befreundeten Familie gegeben. Der war/ist ein paar Jahre älter als ich und als Kind habe ich sehr zu ihm aufgesehen. Der hat damals angefangen zu zeichnen und mir ein paar coole Sachen gezeigt und das hat mich sehr begeistert. (Der Mann ist jetzt Architekt, illustriert aber nebenbei auch).


Seite 206, aus dem neuesten Teil Night of Monsters II - Kapitel 12

Woran arbeitest du gerade?

Im zeichnerischen Bereich? Nach wie vor an der Fortführung von "Night of Monsters". Da die Charaktere mit mir zusammen altern, ist daraus wohl eine Art niemals endendes Lebenswerk geworden. Die Sachen, die ich auf MyComics hochlade, sind bisher ja allesamt ältere Werke. Aber da ich schneller hochlade, als ich zeichne, werde ich da irgendwann auf dem aktuellen Stand ankommen. "Night of Monsters - Origins" war ja eine neu aufgearbeitete Version des Urspungscomics, welches ich zwischen 2004 und 2009 gezeichnet habe. 

Der aktuell Stück für Stück hochgeladene Teil "Night of Monsters II" ist zwischen 2009 und 2015 entstanden, da arbeite ich derzeit nur daran, diesen zu digitalisieren (also alle Seiten einscannen und die Sprechblasentexte mit lesbarer Schrift zu ersetzen). Mein Hauptprojekt zur Zeit ist "Night of Monsters III - you call this adult life?". 

Da ich, ebenso wie die Charaktere, mittlerweile aber das Leben und die Pflichten eines erwachsenen habe, komme ich weniger zum Zeichnen und der dritte wird von der Seitenzahl wohl schwer an seinen Vorgänger herankommen. Nebenbei zeichne ich immer wieder kleinere Einzelbilder oder skizziere Ideen, die ich dann aufgrund von Zeitmangel niemals anfange.  


Selbstportrtät

Wo findet man mehr von dir?

Auf Instagram unter the_scarekr0w 

Außerdem habe ich noch einen Blog, in dem ich, wie ich gerade mit Schrecken feststelle, seit fast einem Jahr nichts mehr gepostet habe. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Interviews könnte mich also das schlechte Gewissen gepackt haben und ich habe wieder etwas geschrieben. https://geskribbel.wordpress.com/ 

Ansonsten müsste man wohl in meine Wohnung kommen, um sich durch die endlosen Stapel an Papier zu wühlen, die in den letzten 25 Jahren so vollgekritzelt habe. 

Danke für das Interview!

Dienstag, 18. Februar 2025

Comicfestival München




Zum Vormerken:
Vom 19. bis zum 22
. Juni ist in München wieder Comicfestival! 

Location
Der Hauptveranstaltungsort ist diesmal die alte Kongresshalle, das Wirtshaus im Bavariapark und der dortige Biergarten! Ausstellungen und die große Verlagsmesse finden dabei in der Alten Kongresshalle statt, auch die Zeichenkurse und Signieraktionen sowie Talks. 

Comics für Kids
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Festivals sind Comics für Kinder. Das Festival wird vom  3. bis 14. Juni 2025 direkt in der Innenstadt im Ruffinihaus ieinen Pop-up Laden für Kindercomics betreiben. 

PENG!-Preisverleihung
Am 21. Juni 2025 ist die PENG!-Preisverleihung, Location dafür ist das Wirtshaus am Bavariapark

Comicbörse
Es gibt auch wieder eine Comicbörse: am Samstag, 21. Juni im Technikum. 

PraktikantInnen gesucht
Für das Festival wird bezahlte Unterstützung gesucht, Info: Comicfestival-Praktikum

Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Comicfestivals: www.comicfestival-muenchen.de

*

Tipp: in unserem Comic-Kalender gibt es weitere Comic-Aktionen, Messen und Wettbewerbe







Donnerstag, 13. Februar 2025

Superheldenkino mit Captain America


Jetzt im Kino: "Captain America 4: New World Order"  

Es ist soweit: der neue Captain America Film kommt in die Kinos! Fans dürfen sich auf den vierten Teil der Captain-America-Filmreihe freuen. Inhaltlich ist es eine Fortsetzung der TV-Miniserie „The Falcon and the Winter Soldier". 

Die Rolle von Captain America übernimmt nun Anthony Mackie. Regie führt Julius Onah. Nicht irritieren lassen: der englische Filmtitel ist "Captain America 4: Brave New World"

Natürlich gibt es auch spannende Comics zu Captain America -  einige Tipps mit Leseprobe: 


Captain America 1 - Wächter der Freiheit
Caps Schild ist ein ikonisches Emblem. Er steht für Hoffnung, Gerechtigkeit und den Schutz der Unschuldigen. Aber etwas liegt im Argen. Eigentlich sucht Steve Rogers gerade Ruhe und Normalität im Leben. Doch ein Anschlag am 4. Juli durchkreuzt seine Pläne. Wie sich herausstellt, stehen die Auftraggeber des Attentäters mit Steve in Verbindung. 



Erfahre mehr über die Geheimnisse rund um Tony Starks Herkunft! Als sein Schild gestohlen wird, nimmt Steve Rogers mit drei Freunden die Verfolgung auf. Die Suche führt ihn, Bucky Barnes, Sam Wilson und John Walker quer durch die USA. Doch was sie auf dem Roadtrip entdecken, übersteigt ihre kühnsten Vorstellungen.

Montag, 3. Februar 2025

Gratis Comic Tag 2025


Zum Vormerken: 

Am Samstag, 10. Mai 2025 ist Gratis Comic Tag! 

In vielen Comic-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Comics kostenlos erhältlich sein, und es wird auch wieder viele zusätzliche Comic-Aktionen geben.

Für jeden ist etwas dabei: Superhelden und Independent Comics, Graphic Novels und Manga, deutsche und internationale Produktionen, und auch Comics für Kids.#
Weitere Infos folgen im Frühling

*

Tipp: in unserem Comic-Kalender gibt es weitere Comic-Aktionen, Messen und Wettbewerbe