
Am Wochenende war in Stuttgart Premiere für die erste Comic Con Germany! Der Event war an beiden Tagen ausverkauft - zwei Tage lang konnten 50.000 Comic-, Serien- und Spiele-Fans ein abwechslungsreiches Programm aus Schauspielern, Händlern, Cosplayern geniessen. Geboten wurden über 30 Film- und Fernsehstars sowie Schauspieler aus TV-Serien wie The 100, Outcast, Star Trek, Spartacus und The Flash. In der Comic-Zone warten über 380 Zeichner und Zeichnerinnen für ihre Fans vor Ort!
Links zu Comic Con Berichten:
- Stuttgarter Zeitung: Comic Con in Stuttgart: Zwischen Fabelwesen, Stormtroopern und Klingonen (mit 120 Fotos)
- SWR Fernsehen: Comic-Helden Hand in Hand (mit Video)
- DW: Comic Con Stuttgart (mit der Geschichte des Comics)
- Comic Con Webseite
Snapshots von der Comic Con:
Super Location und gut gemacht: direkt im großen Foyer der Messe war die offene Bühne mit stündlichen Panels - ohne Anstehen, ohne Extra-Panel-Tickets, einfach so: hinlaufen und Stars sehen.

Immer wieder surreal gut: "Waffencheck"

Blick in die Messehalle:

Auch in der Comic Con Halle gab es eine große, offene Bühne mit Panels, zum Beispiel mit Joscha Sauer ("Nicht lustig") oder mit einer Live-Lesung: "Simpsons auf Schwäbisch":

Eine Ausstellung der anderen Art: Sci-Fi-Welten in Lego:

In der Comic-Zone war den ganzen Tag viel Los, das Foto zeigt eine der Signierstunden am Panini-Stand:

Auch die Zeichnerallee hatte eine gute Location, direkt als Teil der Comic Con Halle, mit viel Platz und ohne Trennung vom Bereich der Comicverlage:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen